Wonderground: Momentum 

Momentum 
Wonderground

Leben als eine ständige Weiterbewegung. Die Unmöglichkeit, die Zeit anzuhalten, verleiht dem Lebensimpuls eine besondere Qualität. Doch mitunter verunsichert uns dieser Bewegungsdrang und wird zu einem Rätsel, das unsere Existenz hinterfragt.

Was treibt uns an? Wohin gehen wir? Schreiten wir vorwärts oder kehren wir zurück?

In einer Welt voller Erschütterungen begeben sich drei Tänzer*innen auf die Suche nach den Kräften, die uns metaphorisch und im wahrsten Sinne des Wortes antreiben. Durch Landschaften, die zwischen dem Realen und dem Imaginären oszillieren - ein

innerer Sturm, ein Körper, der der Schwerkraft trotzt, ein Berg, der zerbricht und

sich selbst wieder aufbaut - erschaffen die Körper eine mitunter akrobatische Choreografie, die die zyklische menschliche Reise widerspiegelt.


Künstlerische Leitung & Bühne: Roser Tutusaurus I Choreografie & Dramaturgie: Roser Tutusaus & Tom Weksler I Tanz: Tom Weksler, Nora Baylach, Yuval Finkelshtein I Komposition: Miguel Marín Pavón I Kostüm Design: Paola Idrontino and Benjamin Nivison I Video: Ignasi Castañé I Fotografie: AIdaVargas I Produktion: Wonderground in Koproduktion mit Mercat de les Flors Bacelona und Tarragona City Hall.

Premiere am 24. Januar 2025 im Mercat de les Flors


Wonderground – Movement arts by Roser Tutusaus & Tom Weksler

 

Roser Tutusaus und Tom Weksler gründeten WONDERGROUND im Jahr 2018.

Ihre künstlerische Praxis ist die Erforschung dessen, was sie als „zeitgenössischen Animismus“ bezeichnen. Ihre Bewegungssprache ist geprägt von einer Reihe von Disziplinen wie Kampfkunst, Körpertheater, Zirkus, Meditation, Butoh und Partnering, die ihre unterschiedlichen Hintergründe und Interessen widerspiegeln.

Im Jahr 2022 eröffneten sie THE ISLAND, ihr eigenes kreatives Zuhause in der Umgebung von Barcelona, wo sie Workshops und Laboratorien veranstalten, die künstlerische Forschung und Entwicklung fördern.


Termine

Do 25.09.2025 | 19:30 Uhr
Schwankhalle Bremen
Tickets

Eine Veranstaltung von steptext dance project in Kooperation mit dem Instituto Cervantes Bremen

steptext ist gefördert vom Senator für Kultur Bremen.